Brigitte Maxrath-Enger       

Kurzvita

Jahrgang 1960, ehem. Lehrerin Sekundarstufe II, Kunstpädagogin und freischaffende Künstlerin.

2013 bis 2017 Weiterbildungsstudiengang „Bildende Kunst“ am Werkhaus der Alanus Hochschule Alfter. 

Die Schwerpunkte der Ausbildung bildeten Malerei und Bildhauerei.

Neben der Tätigkeit als Lehrerin Leitung von Kunstgruppen für Kinder und Frauen mit Fluchterfahrungen in den Jahren 2018-2020.

Aktuell arbeite ich als freie Künstlerin in der Offenen Kunstwerkstatt Köln Süd und im eigenen Atelier. 

Ich bin Mitbegründerin und aktives Mitglied der Künstlerinnengruppe „Mixed Pickles“, sowie Initiatorin und Mitbegründerin der Offenen Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.

Beim künstlerischen Arbeiten interessieren mich vor allem Strukturen und Materialität. Ich setze mich in der Bildhauerei und in der Bearbeitung von Fotografien mit natürlichen Oberflächen und deren Bearbeitungs- und Ausdrucksmöglichkeiten auseinander.

Dabei ist mein Augenmerk stärker auf den Prozess und weniger auf eine Vorstellung vom Endprodukt gerichtet.

Ich arbeite gelenkt von inneren Bildern und Themen. 

Viele der abgebildeten Arbeiten beschäftigen sich mit dem Thema Natur und Transformation. 

Unter Transformation verstehen wir einen Wandlungsprozess, einen schrittweisen Übergangsprozess. 

Dieser ist häufig verbunden mit sprunghaften Veränderungen und folglich vielen Unsicherheiten, die einen Lern und Suchprozess notwendig machen.

Die Transformation findet ihren Abschluss, wenn sich neue Systemstrukturen etabliert und stabilisiert haben.

Das Thema Transformation beschäftigt mich schon seit langem. In meinen Arbeiten setze ich mich mit unterschiedlichen Aspekten dieses komplexen Prozesses von Transformation auseinander. 

Der Stein erfährt durch die Bearbeitung eine Wandlung, er entwickelt einen neuen eigenen Charakter und veränderte Strukturen werden sichtbar. 

Die abgebildeten Arbeiten verkörpern verschiedenste Aspekte der Transformation.

 

Gruppenausstellungen: 

2013   Bestattungen Boxhecker,                                 „Mein letztes Hemd"      
2014   Gartenausstellung
           „Nah am Wasser Gebaut“       

2014   Diakonie Michaelshoven,   
            Kunstausstellung 

2015   Fachhochschule Köln, 
           „Intuitives Malen“ 

2016   Rodenkirchener Kunstmeile 
            „Offenes Atelier“ 

2017    Rodenkirchener Kunstmeile   
            „Offenes Atelier“ 

2017    Fabrik 45, Bonn, „Mixed Pickles“ 

2018    Fabrik 45, Bonn, „Mixed Pickles“ 

2019    Rodenkirchener Kunstmeile  
             Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.

2020    Rodenkirchener Kunstmeile 
             Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.

             The Rhine Art, Bonn 

2021    Mail Art Projekt Rösrath, 
             Gleichstellung von Frauen in 2021 

             The Rhine Art, Bonn 

             Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V. 
            „WeibsBilder“ 

2022   „Offene Ateliers Unkel“ 

2022     Fabrik 45, Bonn,  Mixed Pickles 

2022     Kronenburger Kunst und Kulturtage 

 

Einzelausstellung: 

2021    „Transformation“ 
              Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.